Der englische Begriff „CEL“ leitet sich von „Celluloid“ ab. Auf solchen transparenten Folien aus Celluloid wurden früher die Animationen für Trickfilme gezeichnet. Die Folgen der Simpsons wurden bis 2002 auf solchen Cels gezeichnet. Dies betrifft die Simpsons Staffeln 1 - 13. Seit 2002 oder Staffel 14 werden die Simpsons digital am Computer animiert. Seitdem gibt es keine Produktions-Cels mehr von den Simpsons (Ausnahme sind ganz wenige Cels der 14. Staffel, die noch gezeichnet wurden).
Ein Simpsons Cel aufgeteilt in Hintergrund, Cel und kombiniertes Setup
CEL – ein echtes Stück SIMpsons
Jedes Simpsons Cel ist ein besonderes Stück Simpsons Geschichte. Es gibt jedes Cel nur ein einziges Mal. Es kann sein, dass manche Cels sich ähneln (Fox Studios veröffentlichen manchmal bis zu 5 Cels einer Szene), aber keines gleicht dem anderen.
Wer also ein originales Simpsons Cel besitzt, hat ein einzigartiges Unikat und ein Stück aus der Simpsons-Erfolgs-Story. Wenn man die passende Simpsons Folge an der entsprechenden Stelle anhält, so sieht man „sein“ Cel. Ein Teil dieser Folge gehört dann dir!
Gibt es Millionen von SIMpsons CELS?
Ja und Nein. Für einen flüssig laufenden Trickfilm benötigt man ca. 24 Einzelbilder je Sekunde. Das sind rund 1.440 Bilder pro Minute oder knapp 30.000 Bilder pro Simpsons Folge. In den Staffeln 1-13 wurden 291 Folgen gedreht. Das macht dann über 8 Millionen Einzelbilder. Also JA, es gibt Millionen von Simpsons Cels. Aber nur ein klitzekleiner Teil davon ist brauchbar und sammelwürdig.
Für eine Sekunde Simpsons Trickfilm werden nämlich nicht 24 einzelne Cels bemalt. Sieht man z.B. Homer frontal und er redet, dann besteht eine Folie dieses Sets aus dem Kopf, ein anderes aus den Augen und ein weiteres nur aus dem Mund. Die transparenten Folien werden übereinandergelegt und es entsteht der Eindruck eines einzelnen Bildes. Wenn Homer jetzt den Mund bewegt, wird nur die Folie mit dem Mund ausgetauscht – die anderen Folien bleiben wie zuvor.
Soll nun ein sammelwürdiges Cel aus dieser Szene (die in der Folge vielleicht 5 Sekunden dauert) erstellt werden, so sind nicht 5 x 24 = 120 Cels möglich, sondern nur ein einziges! Nämlich das, welches den Kopf enthält. Ohne Kopf sind alle anderen 119 Cels sinnlos. Wer will schon ein Augenpaar oder nur den Mund von Homer an der Wand hängen haben…
Also Nein, es gibt keine Millionen von Simpsons Cels mit sinnvollen Motiven.
Viele Cels für sich allein ergeben keinen Sinn: z.B. nur Lisas Augen oder Lisa ohne Augen
Was kosten originale SIMpsons CELS?
Wichtig ist erst einmal, dass es sich um ein Original Cel der Fox Studios handelt (siehe Punkt „Original oder Fälschung?“). Dann sollte es sich um ein Cel handeln, welches auch für die Produktion einer Simpsons Folge benutzt wurde. Denn es gibt auch speziell für den Sammlermarkt und Galerien produzierte Limited Edition Cels in Auflagen bis 1.000 Stück. Diese sind auch handgemalt, aber halt in einer Auflage. Diese wurden nicht für die Produktion verwendet und sind keine echten Unikate. Und dann gibt es noch Sericels in noch höheren Auflagen, die gedruckt wurden. Das sind keine Cels!
Wenn es denn ein echtes Produktions-Cel ist, hängt der Preis von ganz vielen Faktoren ab. Cels mit der ganzen Simpsons Familie sind deutlich teurer als Cels von z.B. Krusty dem Clown. Mehr Figuren sind teurer als wenige. Ein Cel aus vielen Folien ist teurer als ein Cel aus nur einer Folie. Besondere Schlüsselszenen sind teurer als irgendwelche Nebenszenen. Cels der ersten Staffel sind sehr gesucht und teuer. Cels mit handgemaltem originalem Hintergrund sind deutlich teurer als Cels mit gedruckten (kopiertem) Hintergrund. Panorama Cels (Pan Cels = überbreite Cels) sind deutlich teurer als normale Cels.
Links: Sehr gesuchtes Simpsons Cel aus der 1. Staffel (Episode 2 - Bart the Genius). Die Figuren sehen noch deutlich anders aus.
Rechts: Extrem seltenes Cel mit der ganzen Familie, Burn & Smithers UND einem Prominenten (extrem selten!!!)
So kommt es, dass die Preisspanne der Simpsons Produktions-Cels von 500 Euro bis 15.000 Euro reicht. Richtig gelesen! Ein schönes Pan Cel wurde in den USA schon für 15.000 Euro versteigert. Ein gutes Simpsons Cel kostet in Deutschland zwischen 800 und 2.000 Euro. Ist ein Master Background (original handgezeichnet, keine Kopie) dabei, kostet so ein Cel ab 1.500 Euro mit Tendenz steil aufwärts.
Cels, die für wenig Geld angeboten werden, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht original.
Original CEL oder Fälschung?
Originale Simpsons Cel Setups kommen ausschließlich von den Fox Studios. Diese haben IMMER ein Siegel der Fox Studios. Diese Siegel haben eine einmalige Nummer zur Identifikation (die ersten ausgegebenen Cels kamen mit Siegel ohne Nummer). Alle Simpsons Cels ohne Fox-Siegel sind mit höchster Wahrscheinlichkeit keine originalen Produktions Cels und sollten nicht gekauft werden.
Die Cels für die Simpsons Staffeln 1-13 wurden in Südkorea erstellt. Dort lagern immer noch viele der Produktions Cels. Einmal im Jahr (manchmal auch öfters) bringen die Fox Studios einige hundert dieser Cels für Sammler auf den Markt. Dazu werden die Cels von Südkorea in die USA geschickt und dort gesichtet, gesäubert und mit dem offiziellen Fox Studios Siegel versehen. Dann gelangen diese Sammler Cels an ganz wenige autorisierte Galerien in aller Welt. Dort kann man die echten Simpsons Cels dann kaufen.
Auf Auktionen (z.B. Ebay) werden auch manchmal originale Simpsons Cels angeboten. Aber auch eine große Menge „selbst erstellter“ Cels finden sich dort. Wer ein originales Stück Simpsons erwerben will, und sich nicht wirklich damit auskennt, sollte bei Ebay & Co. besser die Finger von lassen. Selten bieten die Animateure/Direktoren etc. der FOX Studios auch Cels aus ihrem Privatbestand an. Das sind oft Cels, die nicht benutzt wurden oder verworfen wurden. Diese tragen auch kein Siegel und sind keine echten verwendeten Cels, aber irgendwie auch sammelnswert...
Was sind Master Backgrounds oder Collectors Portfolio CELS?
Die meisten angebotenen Simpsons Cels sind originale handgezeichnete Folien vor einem kopierten Hintergrund. Eingerahmt erkennt man keinen Unterschied zwischen Hintergrundkopie oder Original.
Aber für den echten Simpsons Fan oder Sammler ist ein Cel Setup mit originalem handgezeichnetem Hintergrund das Non-Plus-Ultra. Solche Cels bezeichnen die Fox Studios als Collector´s Portfolio (Master Background = Sammlerstücke). Eine gute Geldanlage.
In einer Simpsons Episode gibt es ungefähr 300 - 400 Szenen. Das heißt pro Folge werden demnach ungefähr 350 originale Hintergründe gezeichnet. Das ist sehr wenig. Entsprechend sind diese Cels mit handgezeichnetem Hintergrund sehr gesucht und teuer.
Es gibt auch Szenen, in denen nur Landschaften/Gebäude (z.B. Schule, Simpsons Haus, Gefängnis etc.) ohne Personen gezeigt werden. Hier macht es keinen Sinn, eine Kopie zu erwerben, da keine Figuren zu sehen sind. Diese wenigen unikaten Einzelbilder ohne Bewegung werden von den Fox Studios mit der Bezeichnung Collector´s Portfolio (Master Background = Sammlerstücke) angeboten. Auch diese wenigen Cels sind sehr gesucht. Wer verrückt genug ist (und reich genug), versucht die Master Backgrounds aller Gebäude Springfields bei Tag und bei Nacht zu erwerben… es sind viele!
Collector´s Portfolio: Original handgezeichnete Cels vom Simpsons Haus
Unterschied Zeichnung und CEL
Cels sind die einzelnen Folien, welche abfotografiert werden, und zu einem Trickfilm zusammengefügt werden. Aber bevor solche Cels bemalt werden, muss die genaue Szene vorgegeben werden. Ja, die gesamte Simpsons Folge muss ausgedacht, entworfen und vorgegeben werden. Und dazu braucht es Unmengen an Zeichnungen.
So gibt es erste grobe Zeichnungen, welche die Idee visuell umsetzen. Dann wird ein detailliertes Skript (Storyboard) mit Zeichnungen erstellt. Dann wird jede einzelne Szene erneut mit den Schlüsselbildern gezeichnet. Darin werden Farben, Größe und Texte festgehalten. Aus diesen Schlüsselbildern werden dann Reinzeichnungen erstellt. Und von diesen dann wiederum Pausen zum Erstellen der Cels. Ein komplexer Vorgang.
Von diesen Zeichnungen bringen die Fox Studios die besten ebenfalls auf den Markt. Erkennbar sind die Originale wiederum am originalen Fox Siegel. Aber es existieren noch eine riesige Menge an echten Simpsons Zeichnungen ohne Siegel. Im Gegensatz zu Cels behalten die Animateure der Fox Studios (die Zeichner) einen Großteil ihrer Zeichnungen für sich. Und diese Zeichnungen der Animateure werden am Markt ebenfalls angeboten. In großen Mengen. Natürlich ohne Fox Siegel.
Und: Zeichnungen gibt es nicht nur aus den Staffeln 1 – 13, sondern von allen Staffeln der Simpsons!
Wichtig: Der Zustand deines SIMpsons CELS
Alle Cels, die von den Fox Studios herausgegeben werden, sind in sauberem tadellosem sammelwürdigem Zustand. Aber im Laufe der Jahre kann sich das ändern.
In der Herstellung wird ein Cel auf der Vorderseite mit den Umrissen bemalt (meist schwarze Tinte in dünner Linie). Auf der Rückseite werden dann alle Farben aufgetragen (meist Acryl). Jede Reibung der Oberseite führt zu Farbverlusten der Tinte. Die Umrisszeichnungen werden lückenhaft.
Liegen mehrere Folien übereinander, so kann Wärme dazu führen, dass die Folien zusammenkleben. Löst man diese Folien dann unsachgemäß, können sowohl vorne als auch hinten Farben abplatzen. Unschöne Farblücken entstehen. Stark verklebte Folien sollte man daher lieber zusammenlassen.
Wie jede Farbe bleichen auch Cels im Sonnenlicht aus, wenn sie nicht durch entsprechende UV-Folien oder UV-Gläser geschützt sind. Sonne ist schlecht für alle Cels, da die Hitze die Celluloid Folien wellen kann.
Alle diese „Abnutzungen“ führen dazu, dass diese Cels nicht mehr sammelwürdig sind und auch nicht gekauft werden sollten. Sie sehen nicht mehr schön aus und werden wertlos. Ein sehr großer Teil aller Simpsons Cels in den Fox Studios sind allein durch die Produktion derart beschädigt, dass sie nicht mehr verkäuflich sind.
Was steht und klebt da alles auf dem SIMpsons CEL?
Jedes originale Sipmsons Cel hat den Produktionsprozess im Studio durchlaufen. Die Cels wurden ja nicht dazu erstellt, um gesammelt und an der Wand aufgehangen zu werden, sondern sie sind Teil einer Simpsons Folge.
Entsprechend hat jedes Simpsons Cel IMMER irgendwelche Produktionsnummern oder Bezeichnungen. Meist findet sich der Code der entsprechenden Folge, die Szenennummer und die Nummer des dazugehörenden Hintergrundes mit Markern oder Filzstiften auf den Folien wieder. Das ist KEINE Zustandsbeeinträchtigung, sondern ein MUSS.
Fast immer finden sich auch Klebestreifen am Rand wieder. Diese halten die Folien und den Hintergrund richtig zusammen. Auch das ist normal. Alle Cels haben auch immer eine Strich-Punkt-Strich Lochung. Kein originales Cel ohne Lochung!
Alle Bezeichnungen und Klebestreifen sind stets außerhalb des Hauptbildes und beeinträchtigen das Cel, wenn es hinter einem Passepartout gerahmt ist, nicht.
Welche Formate haben die SIMpsons CELS?
Die meisten Simpsons Cels (wie auch fast alle Cels anderer Trickfilme) haben das amerikanische Längenmaß 10,5 inch x 12,5 inch. Das entspricht einem Format von 26,7 cm x 31,7 cm. Dies ist das Standardmaß für Cels.
Sehr selten gibt es auch breitere Cels. Diese werden dann gebraucht, wenn in der Serie ein Schwenk erfolgt, z.B. wenn Homer eine Straße langläuft und dabei immer im Mittelpunkt der Szene bleibt. Dann muss der Hintergrund deutlich breiter sein. Solche überbreiten Hintergrund Cels werden als Pan Cels (Panorama Cels) bezeichnet. Es gibt sie in unterschiedlichen Breiten, die bis zu 100 cm, aber meist sind sie knapp 60 cm breit (23 inch). Die eigentlichen Folien vor dem Hintergrund haben aber meist das Standardmaß 10,5 x 12,5 inch.