1991
Cels
Staffel 3, Episode 1
F4203
7F24
12,5*10,5
Schönes Cel im seltenen Hochformat.
Episodeninhalt
Lisa erinnert Bart daran, dass er jedes Jahr ihren Geburtstag vergisst, also verspricht er, ihr dieses Jahr ein Geschenk zu besorgen. Währenddessen gerät Homer in Panik, als er sieht, dass alle seine weißen Arbeitshemden rosa gefärbt sind, nachdem Bart seinen roten Glückshut in die Wäsche geworfen hat. Er ist gezwungen, ein rosa Hemd zur Arbeit zu tragen, wo Mr. Burns vermutet, dass seine Kleidung verrät, dass er ein "freidenkender Anarchist" ist. Homer wird mit einem psychiatrischen Quiz nach Hause geschickt, damit Dr. Marvin Monroe seine geistige Gesundheit beurteilen kann. Homer lässt Bart das Quiz absolvieren, weil er zu faul ist, es selbst zu machen. Bart kreuzt „Ja“ bei allen Fragen an, die fragen, ob Homer Stimmen hört, schnell wütend wird oder sich in die Hose macht. Als Mr. Burns und Dr. Monroe die Ergebnisse sehen, schicken sie Homer in eine Nervenheilanstalt, wo er eingeliefert wird, nachdem ein Tintenklecks-Testbild, das Bart ähnelt, sein Temperament auslöst. Homer wird mit einem großen weißen Mann in eine Zelle gesteckt, der sich als Michael Jackson vorstellt. Homer ist mit dem echten Michael Jackson nicht vertraut, glaubt ihm und freundet sich schnell mit ihm an. Marge besucht Homer in der Psychiatrie und überzeugt seine Ärzte davon, dass er nicht verrückt ist, als sie erkennen, dass „Bart“ real ist und keine Erfindung von Homers Fantasie. Als Michael verrät, dass er freiwillig in der Anstalt ist, lädt Homer ihn ein, bei den Simpsons zu bleiben. Trotz des Versprechens, es geheim zu halten, plaudert Bart darüber, dass Michael Jackson zu ihm nach Hause kommt; bald versammelt sich ganz Springfield draußen, um den Popstar zu sehen. Die Aufregung der Menge lässt nach, als Homer Michael vorstellt und sie erkennen, dass er ein Hochstapler ist. Wütend auf Bart gehen die Stadtbewohner weg. In seiner Aufregung über Michaels Ankunft verschweigt Bart Lisas Geburtstag. Nachdem Michael gehört hat, wie eine verstörte Lisa einen Brief verfasst, in dem sie ihren Bruder verleugnet, überredet Michael Bart, ihn dabei zu unterstützen, ihre Kluft zu heilen. Zusammen schreiben und spielen sie ein Lied für sie mit dem Titel "Happy Birthday Lisa". Das Lied begeistert Lisa, die es zum besten Geschenk aller Zeiten erklärt. Michael verrät dann, dass sein richtiger Name Leon Kompowsky ist, ein Maurer aus Paterson, New Jersey. Er erklärt, dass er die meiste Zeit seines Lebens voller Wut war, aber Trost fand, wenn er mit Jacksons Stimme sprach, weil es die Menschen glücklich machte. Leon verabschiedet sich von den Simpsons und singt Lisas Geburtstagslied mit seiner normalen Stimme vor sich hin. Als Abspann läuft eine Wiederholung von „Happy Birthday Lisa“.