Menu
Cel aus Episode Burns Verkaufen Der Kraftwerk
Cel Folie 1
Cel Folie 2
Cel Folie 3
Cel aus Episode Burns Verkaufen Der Kraftwerk (Vorschau)
Vorschau Cel Folie 1
Vorschau Cel Folie 2
Vorschau Cel Folie 3

Burns Verkaufen Der Kraftwerk

Erscheinungsjahr

1992

Typ

Cels

Episode

Staffel 3, Episode 11

Fox Code

F1630

Season Code

8F09

Maße (B*H in Inch)

12,5*10,5

Besonderheit

Tolles Cel aus 2 Folien von Mr. Burns und smithers im Büro.

Episodeninhalt

Mr. Burns teilt seinem Assistenten Smithers mit, dass er erwägt, das Kraftwerk zu verkaufen, um andere Interessen zu verfolgen. Nachdem Homer einen Teil ihres Gesprächs mitgehört hat, sagt Smithers ihm halbherzig, dass Burns die Anlage niemals für 100 Millionen Dollar verkaufen würde. Unbestätigte Übernahmegerüchte lassen die Werksaktien erstmals seit zehn Jahren wieder steigen, zunächst auf 25 Cent pro Stück. Homer wird von einem zwielichtigen Börsenmakler darüber informiert, dass alle Mitarbeiter, einschließlich ihm selbst, im Austausch gegen verschiedene Arbeitnehmerrechte Aktien des Unternehmens besitzen, und er verkauft impulsiv seine 100 Aktien, wobei er 25 US-Dollar netto einbringt, die er für eine hochwertigere Variante von Duff Beer ausgibt. Beim Trinken trifft er auf zwei deutsche Geschäftsleute, Hans und Fritz, die daran interessiert sind, das Kraftwerk zu kaufen. Unterdessen erfährt die Familie Simpson, dass der Aktienwert auf 52 Dollar pro Aktie gestiegen ist, und freut sich über die Aussicht, 5200 Dollar zu verdienen, ist aber entsetzt, als sie Homers Taten entdeckt, und er ist beunruhigt, als andere Arbeiter dank des Geldsegens Sportwagen kaufen. Lenny unterzieht sich einer plastischen Operation, die ihm ein dauerhaftes Lächeln hinterlässt. Burns akzeptiert sofort das 100-Millionen-Dollar-Angebot von Hans und Fritz für das Werk und verlässt das Unternehmen auf der Suche nach Abenteuern, während Smithers ein Angestellter bleibt. Die neuen Eigentümer beginnen sofort mit einer gründlichen Bewertung des Werks und seiner Mitarbeiter; Homer macht sich Sorgen um seine nachlässige Arbeitsmoral. Als Hans und Fritz Homer interviewen, kann er ihre Fragen nicht intelligent beantworten und fantasiert davon, in "Das Land der Schokolade" herumzutollen. Die Eigentümer geben bekannt, dass Homer der einzige entlassene Mitarbeiter sein wird, sodass der Rest der Familie das Budget kürzt, bis er einen neuen Job findet. Burns trinkt mit Smithers in Moe's Tavern, wo auch Homer sitzt. Homer schlägt auf Burns ein und nennt ihn ein "gieriges altes Reptil", das niemand liebt. Auch die anderen Gäste verspotten ihn: Bart stampft Burns auf den Fuß und singt „Na Na Hey Hey, Kiss Him Goodbye“, während alle außer Smithers mitmachen. Gedemütigt stellt Burns fest, dass seine ehemaligen Angestellten ihn nicht mehr fürchten. Da ihm sein Eigentum an der Fabrik Macht über gewöhnliche Männer gab, beschließt Burns, sie zurückzukaufen. Die deutschen Investoren stellen fest, dass die Anlage dringend sanierungsbedürftig ist und beschließen zu verkaufen, bevor sie zu viel Geld hineinstecken. Burns, der ihre Verzweiflung zum Verkauf bemerkt, bietet ihnen 50 Millionen Dollar für die Anlage; Sie akzeptieren widerwillig die Hälfte dessen, was sie ihm gezahlt haben. Burns ist nun wieder verantwortlich und stellt Homer wieder ein, obwohl er heimlich Rache für die Demütigung schwört, die er an der Bar erlitten hat.